Maximilian J. Beck, LL.M. & Dr. Günther J. Beck 
| Rechtsgebiete |

Arbeitsrecht

Gewerblicher Rechtsschutz & 
Verbraucherrecht

Steuerrecht

Wir sind auf die genannten Gebiete spezialisiert und freuen uns, Ihnen mit der Kombination aus Kompetenz, Empathie und Kreativität sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich zur Seite zu stehen.

Team

Die familiäre Bürogemeinschaft besteht aus Rechtsanwalt Maximilian J. Beck, LL.M. und Rechtsanwalt Dr. Günther J. Beck, die beide in Berlin zugelassen sind und ihre Mandantinnen und Mandanten bundesweit vertreten.


Maximilian J. Beck, LL.M. ist auf das Arbeitsrecht und auf den Gewerblichen Rechtsschutz (insbesondere Verbraucherschutz), Dr. Günther J. Beck ist auf das Steuerrecht und auf den Verbraucherschutz spezialisiert. 


Beide Anwälte referieren zudem regelmäßig für verschiedene private und öffentliche Träger in ihren jeweiligen Arbeitsschwerpunkten.

RA Maximilian J. Beck, LL.M.

Rechtsanwalt seit 2022


Ausbildung:

  • Abitur in Berlin
  • Studium der Rechtswissenschaften, Freie Universität Berlin, Abschluss: Erstes Juristisches Staatsexamen (Schwerpunkt: Die Internationalisierung der Rechtsordnung)
  • Rechtsreferendariat in Berlin und bei der Deutschen Botschaft in Rom, Abschluss: Zweites Juristisches Staatsexamen
  • Masterstudium "Europäisches Wirtschaftsrecht", Viadrina Universität Frankfurt (Oder), Abschluss: Master of Laws (LL.M.)
  • Fachberater für Servicemanagement (IHK)


Sonstige Qualifikationen:

  • Abschluss des theoretischen Fachanwaltslehrgangs "Gewerblicher Rechtsschutz"
  • Tätigkeiten als Jurist in einer Kanzlei, in einem Werbeunternehmen und in einem karitativen Verein
  • Dozent für Arbeits- und Verbraucherrecht für verschiedene öffentliche und private Träger, Vereine und Verbände


RA Dr. Günther J. Beck

RiOVG a.D., Rechtsanwalt seit 2025


Ausbildung:

  • Abitur in Berlin
  • Bankkaufmann (IHK)
  • Studium der Rechtswissenschaften, Freie Universität Berlin, Abschluss: Erstes Juristisches Staatsexamen (Wahlfach: Handels- und Gesellschaftsrecht)
  • Rechtsreferendariat in Berlin, Abschluss: Zweites Juristisches Staatsexamen (Wahlfach: Steuerrecht)
  • Promotion zu einem steuerstrafrechtlichen Thema, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel


Sonstige Qualifikationen:

  • Abschluss des theoretischen Fachanwaltslehrgangs "Steuerrecht"
  • Tätigkeiten: Oberregierungsrat bei der Senatsverwaltung für Finanzen in Berlin, Richter am Finanzgericht Berlin und bis zur Pensionierung Richter am Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
  • Durchführung von Arbeitsgemeinschaften für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare


Kosten

Leider ist die Frage der Kosten unumgänglich. 

Daher sind uns Transparenz und klare, verständliche Absprachen wichtige Anliegen.

 

Daher bieten beide Rechtsanwälte eine kostenlose, telefonische Erstberatung an. Im Rahmen dieser Erstberatung haben Sie Gelegenheit, den Fall zu schildern. Hier werden neben strategischen Lösungswegen auch mögliche Kosten aufgezeigt. In jedem Fall stehen beide Anwälte der Bürogemeinschaft dafür, Sie nicht nur rechtlich, sondern auch im Hinblick auf die Frage der Kostentransparenz zufriedenstellend zu beraten.